Später Konter besiegelt bittere Niederlage unserer Ersten

Ein Wechselbad der Gefühle erlebte der FC34 Bierstadt beim Auswärtsspiel gegen die SG Nied. Am Ende stand eine bittere 2:3-Niederlage, die aufgrund der Spielanteile und zahlreicher ungenutzter Chancen umso ärgerlicher war.

Die Partie begann mit einem Schockmoment für Bierstadt: Nach einem Ballverlust an der Mittellinie überraschte Nieds Angreifer Torhüter Luca Woloszyn mit einem listigen Fernschuss aus 45 Metern – 1:0 für die Gastgeber nach 24 Minuten. Doch Bierstadt zeigte Moral und kam in der 34. Minute zurück: Lucas Keutmann flankte präzise auf Gerit Wintermeyer, der per Direktabnahme den Ausgleich erzielte.

Trotz spielerischer Überlegenheit verhinderten viele kleine Fehler im Passspiel und hektische Aktionen im letzten Drittel ein kontrolliertes Angriffsspiel. Kurz vor der Pause führte ein erneuter Ballverlust in der Defensive zum nächsten Rückschlag: Ein Foulelfmeter brachte die erneute Führung für Nied.

Nach dem Seitenwechsel trat Bierstadt entschlossener auf. In der 52. Minute legte Quirin Wimmer für Wintermeyer auf, der mit einem platzierten Flachschuss das verdiente 2:2 erzielte. Danach dominierte Bierstadt das Spiel, ließ aber vier hochkarätige Chancen ungenutzt. Nied verteidigte tief und lauerte auf Konter – mit Erfolg. In der Schlussphase nutzten die Gastgeber einen schnellen Gegenangriff eiskalt zum 3:2-Siegtreffer.

Neben der Niederlage sorgte die Verletzung von Marlon Ermer für zusätzliche Sorgen. Eine genaue Diagnose steht noch aus, doch es droht eine längere Pause. Nun gilt es für Bierstadt, das Spiel schnell zu verarbeiten und am kommenden Sonntag gegen Limburg zurück in die Erfolgsspur zu finden.