Der FC34 Bierstadt zeigte gegen den Tabellenzweiten aus Limburg eine starke Leistung und erkämpfte sich ein verdientes 1:1. Nach der Führung durch Roan Heller glich Limburg mit einem abgefälschten Schuss aus. Trotz Verletzungssorgen überzeugte Bierstadt kämpferisch und spielerisch.
Der FC34 Bierstadt hat dem favorisierten Tabellenzweiten aus Limburg ein 1:1-Unentschieden abgerungen und dabei eine starke Vorstellung abgeliefert. In einem intensiven Spiel überzeugte das Team von Trainer Rene Keutmann mit Einsatz, gutem Passspiel und gefährlichen Kontern.
Von Beginn an entwickelte sich eine umkämpfte Partie. Limburg setzte Bierstadt mit druckvollem Spiel unter Druck, erspielte sich in beiden Halbzeiten drei bis vier hochkarätige Torchancen. Doch die Bierstadter Defensive um Lucas Keutmann, Paul Götz und Marcel Krabler verteidigte aufmerksam und ließ lange keinen Treffer zu. Zudem zeigte Torhüter Luca Woloszyn mit zwei starken Paraden seine Klasse.

Nach dem Seitenwechsel wurde Bierstadt mutiger und belohnte sich in der 49. Minute mit der Führung: Nach einem schnellen Konter landete der Ball bei Roan Heller, der eiskalt zum 1:0 verwandelte. In der Folge blieb Bierstadt gefährlich, vor allem nach Standardsituationen. Mehrere Ecken und Freistöße sorgten für Unruhe im Limburger Strafraum, doch entweder fehlte das letzte Quäntchen Präzision oder der starke Gästekeeper verhinderte das zweite Tor.
Limburg erhöhte daraufhin den Druck und suchte den Ausgleich. Bierstadt verteidigte weiter leidenschaftlich, doch in der Schlussphase fiel doch noch das 1:1: Ein Schuss aus 16 Metern wurde unglücklich abgefälscht und ließ Woloszyn im Tor keine Chance.
Trotz des späten Gegentreffers konnte Bierstadt stolz auf die Leistung sein. Der einzige Wermutstropfen war die Verletzung von Andi Freimann, die die ohnehin lange Ausfallliste auf sechs Spieler anwachsen lässt.
Nun richtet sich der Fokus auf das Pokalspiel am Donnerstagabend gegen den SV Wiesbaden. Mit der gezeigten Leistung und der richtigen Einstellung geht Bierstadt voller Vorfreude in das Flutlichtduell auf heimischem Platz.