Nach einer kurzen, aber intensiven Vorbereitung startete die von Daniel und Sascha trainierte D1 des FC34 Bierstadt erfolgreich in die Rückrunde. Die Mannschaft zeigte dabei eine stetige Leistungssteigerung und überzeugte mit Einsatzbereitschaft sowie spielerischer Klasse.
08.02.2025: FC34 Bierstadt – TuS Nordenstadt 2:2
Das erste Spiel gegen TuS Nordenstadt begann mit einer abwartenden Anfangsphase, in der die Gäste in der 16. Minute mit 0:1 in Führung gingen. Der FC34 ließ sich davon jedoch nicht beeindrucken und kam in der 23. Minute durch einen Treffer von Taha Alaoui Soulimani zum verdienten Ausgleich. Nach einem perfekten Heber von Flora Krämer über die gegnerische Abwehr lupfte Taha Alaoui den Ball in der 35. Minute gekonnt über den Torhüter zur 2:1-Führung. Leider führte ein Abwehrfehler in der 40. Minute zum 2:2-Endstand. Trotz klarer Überlegenheit in der Schlussphase gelang es der Mannschaft nicht mehr, den entscheidenden Siegtreffer zu erzielen.
15.02.2025: FC34 Bierstadt – VFR 1:2
Gegen den starken Tabellenzweiten VFR startete das Team nervös und geriet stark unter Druck. Dank mehrerer starker Paraden von Torhüter Ben Luca Rech hielt die Defensive lange stand, doch zwei individuelle Fehler führten in der 27. und 30. Minute zum 0:2-Pausenrückstand. Nach einer intensiven Halbzeitansprache zeigte der FC34 eine beeindruckende zweite Halbzeit. Die Mannschaft übernahm sofort das Kommando und erspielte sich zahlreiche Chancen. In der 45. Minute erzielte Eren Korkmaz den verdienten Anschlusstreffer zum 1:2. Der Gegner wurde zunehmend nervöser, was sich in fünf gelben Karten widerspiegelte. In der 50. Minute vergab Bierstadt noch einen Elfmeter. Trotz der Niederlage überzeugte das Team mit großem kämpferischen Einsatz und hoher Leistungsbereitschaft.
24.02.2025: SV Niedernhausen – FC34 Bierstadt 1:2
Das Team knüpfte an die starke zweite Halbzeit aus dem VFR-Spiel an und ging bereits in der 5. Minute durch eine tolle Einzelaktion von Eren Korkmaz mit 0:1 in Führung. Ein langer Abschlag von Torhüter Ben Luca Rech landete direkt bei Ian Baumgartner, der blitzschnell reagierte und zum 0:2 einschob. Ein weiteres Tor zum vermeintlichen 0:3 wurde wegen einer fragwürdigen Abseitsentscheidung aberkannt. In der zweiten Hälfte verlor das Team etwas den Faden und kassierte den 1:2-Anschlusstreffer. Dennoch fing sich die Mannschaft wieder und verteidigte konzentriert, sodass am Ende der erste Sieg nach der Winterpause gefeiert werden konnte.
Mit diesem Erfolg im Rücken wird die D1 in der kommenden Woche weiter konzentriert trainieren, um am 01.03. gegen Sonnenberg die nächsten drei Punkte einzufahren.