Revanche geglückt – FC34 Bierstadt schlägt Eddersheim II mit 4:2

Mit einer leidenschaftlichen Teamleistung und eiskalter Chancenverwertung besiegt der FC34 Bierstadt die spielstarke Reserve des FC Eddersheim mit 4:2. Besonders die stabile Defensive und ein überragender Torhüter Colin Besier waren die Garanten für den verdienten Heimsieg.

Am vergangenen Sonntag empfing unsere Erste Mannschaft den FC Eddersheim II in Bierstadt. Nach der deutlichen 1:6-Niederlage im Hinspiel hatte sich das Team von Trainer Rene Keumann fest vorgenommen, diesmal eine deutlich bessere Leistung zu zeigen – und das gelang eindrucksvoll.

Von Beginn an präsentierte sich Bierstadt konzentriert und aggressiv. Bereits nach zwei Minuten nutzte Moritz Meister eine Vorlage von Rückkehrer Max Kruse zur frühen 1:0-Führung. Eddersheim, bekannt für seine spielstarke junge Mannschaft, konnte zwar schnell ausgleichen, doch unsere Jungs blieben eiskalt: Quirin Wimmer schlenzte den Ball sehenswert ins lange Eck zum 2:1, ehe Gerit Wintermeyer nach einem abgefangenen Ball und einem perfekten Steckpass von Kenzo Kramer auf 3:1 erhöhte.

Stabile Abwehr und ein gut aufgelegter Colin Besier zwischen den Pfosten des FC34.

Kurz vor der Pause verkürzte Eddersheim nochmals auf 3:2, doch auch davon ließ sich Bierstadt nicht aus der Ruhe bringen. Im zweiten Durchgang dominierte der Kampfgeist: Angeführt von Kapitän Kenzo Kramer ließ das Mittelfeld kaum Ballverluste zu, die Fünferkette in der Defensive stand sicher, und Torhüter Colin Besier wuchs über sich hinaus – vier starke Paraden sicherten die Führung.

In einer Phase, in der Eddersheim immer mehr auf den Ausgleich drängte, schlug Wintermeyer erneut zu und sorgte mit seinem zweiten Treffer für das entscheidende 4:2. Die Gäste hatten zwar mehr Ballbesitz, doch Bierstadt verteidigte mit Leidenschaft und setzte die Konter konsequent.

Nach dem Pokalerfolg unter der Woche zeigte die Mannschaft erneut eine Top-Einstellung und bestätigte den Aufwärtstrend eindrucksvoll. Am kommenden Sonntag wartet mit dem FC Dorndorf bereits die nächste Herausforderung – wieder gegen ein Team aus der Spitzengruppe.